GREEN SHOOTING - Zertifizierung, Netzwerk, Überblick |
Im Frühling 2021 habe ich an der MFG Hochschule der Medien in Stuttgart die Weiterbildung für zertifizierte Green Consultants in den Bereichen Film und Medien erfolgreich abgeschlossen. Privat und professionell hat mich das Thema Nachhaltigkeit schon länger umgetrieben und so kam der Zeitpunkt, wo ich mir viele Fragen in Bezug auf die Branche, in der ich arbeite, gestellt habe. Sicherlich hat sich die Dringlichkeit durch die Pandemie noch weiter verstärkt. In der Weiterbildung konnte ich mich bereits umfassend mit den Problemkreisen im Bereich Green Consulting auseinandersetzen, spezifisches Fachwissen aneignen und spannende Menschen aus verschiedenen Teilgebieten der Branche kennenlernen. Auch hier in der Schweiz wird das Thema Nachhaltigkeit im Film rege diskutiert und die Zukunft langsam aufgegleist (CH-CO2-Rechner in Planung, professionelle Web-Plattform für «Nachhaltiges Arbeiten im Medien- und Kunst-Bereich», Eigener Studiengang an der Fachhochschule Luzern ab Herbst 2022, u. a.). Einiges wird zwar schon heute von zahlreichen einzelnen Akteuren umgesetzt. Jedoch braucht es noch weitere Arbeit in den Institutionen, in der Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation sowie bei der Aufklärung in der Branche. Diese Prozesse sind erst am Anfang einer langen aber nötigen Transformation im Denken, Handeln und Gestalten der uns bekannten Arbeitsprozesse und Abläufe. Die Position des Green Consultant (GC) wird als Schlüssel-Position zwischen Produktion und den anderen Departements am Set gesehen. Daher sollte GC so früh wie möglich einbezogen werden. Warum? Weil so die Voraussetzungen geschaffen werden, dass die ganze Produktion von Anfang an ökologischer geplant und gestaltet wird und auch das ganze Team früh ins Boot geholt werden kann, um in der gemeinsamen Diskussion die besten Entscheidungen zu finden. Dabei ist es mir wichtiger, dass das Team versucht, sich gemeinsam zu verbessern, anstatt isolierte moral-dogmatische Ansätze zu verfolgen. |
Zurück zu Green Consulting | Weiter zu Green Storytelling |